Homepage SG 1910 Ehringshausen e.V. Lahn_Dill_Kreis - SG Ehringshausen

SG 1910 Ehringshausen e.v.
Direkt zum Seiteninhalt


Sportgemeinde 1910 Ehringshausen e.V.

Fair Play
Jahreshauptversammlung SG 1910 Ehringshausen
 
Hans Donges für 80 jährige Mitgliedschaft geehrt, Özkan Dogan stv. Jugendleiter
 
 
Neuwahlen, Satzungsänderungen, Rechenschaftsberichte und Ehrungen verdienter Mitglieder standen in der Jahreshauptversammlung im Sportheim der SGE an.
 
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Günter Henrich (18.09.2023), Otto Gühna (24.11.2024), Ewald Schwarz (12.01.2024), Werner Bretfeld (31.01.2024), August Kern (08.04.2024), Kurt Zimmermann (09.07.2024) und Richard Horna (28.02.2025) wurden die Rechenschaftsberichte vorgetragen.
 
Vorsitzender Norbert Claas berichtete in seinem Rückblick von den Investitionen des Vereins in die Infrastruktur. Die sportliche Leitung verwies auf den personellen Aderlass und dem damit verbundenen Neuaufbau. Dies spiegele sich aktuell auch in den Tabellenbildern der 1. und 2. Mannschaft nieder die beide gegen den drohenden Abstieg ankämpfen.
 
Positives gibt es im Jugendbereich zu berichten. Die Mühen der Verantwortlichen Michael Hanold und Özkan Dogan sowie der rekrutierten Trainer und Betreuer tragen langsam Früchte. Sie geben Anlass zukünftig wieder besseren Zeiten entgegen sehen zu können. Der Bedarf an Jugendtrainer und Betreuern ist aber noch nicht gedeckt.
 
In Abwesenheit wurde der Bericht von Schatzmeisterin Elvira Claas vorgetragen. Dieser wies trotz der hohen Investitionen eine finanziell gesunde Basis aus.
 
Der Vorstand beantragte eine Satzungsänderung die einstimmig beschlossen wurde. Diese besagt die Jahresmitgliedsbeiträge für Jugendliche auf 84 €  und der Erwachsenen auf 96 € anzuheben. Die Erhöhung der Beiträge kommt ausschl. der Jugendabteilung zu Gute. Ferner gilt  weiterhin, dass der Mitgliedsbeitrag für das 2. Kind um die Hälfte reduziert und ab dem 3. Kind der Beitrag frei ist.
 
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die vorigen Amtsinhaber für zwei weitere Jahre bestätigt. Norbert Claas (1. Vorsitzender), Oliver Scherer (2. Vorsitzender), Elvira Claas (Schatzmeister), Thomas Herrmann (Schriftführer), Klaus Schäfer (stv. Schriftführer), Abteilungsleiter Senioren (Jens Haffner), stv. Abteilungsleiter 1 (Uwe Schüller), stv. Abteilungsleiter 2 (Gültekin Cömert), Michael Hanold (Jugendleiter). Besonders erfreulich, dass mit Özkan Dogan ein stv. Jugendleiter gefunden wurde.
 
Als Kassenprüfer wurden Luca Bender und Daniel Graf.
 
 
13 Ehrungen standen zum Abschluss der JHV auf dem Programm, wovon Vorsitzender Claas 7 Anwesende begrüßen durfte.
 
Geehrt wurden Mitglieder für 25, 40, 60, 65, 70 und 80 jährige Mitgliedschaft. Gerade die langjährige Verbundenheit zeichnet unser Vereinsleben aus und sollte für die nachfolgenden Generationen Ansporn genug sein die Werte der Vereinsgemeinschaft fortzuführen. Insbesondere auf die nunmehr 80 jährige Mitgliedschaft von Hans Donges wurde nochmals hingewiesen. Ein wahrlich sehr seltenes Jubiläum.
 
Geehrt wurden für
 
25 jährige Mitgliedschaft:
 
Edith Everhartz und Gültekin Cömert
 
40 jährige Mitgliedschaft:
 
Robin Claas, Hermann Redhardt und Axel Ziegler
 
60 jährige Mitgliedschaft:
 
Günter Freitag und Heinz-Peter Köhlinger
 
65 jährige Mitgliedschaft:
 
Karl-Heinz Cromm, Karl-Heinz Panzer, Prof. Dr. Hans Heinrich Scheld und Heinz Herrmann Tropp
 
70 jährige Mitgliedschaft:
 
Henner Menger
 
80 jährige Mitgliedschaft:
 
Hans Donges




 


v.l.n.r. Patrick Schüller, Norbert Claas, Karl-Heinz Panzer, Oliver Scherer, Manfred Sames, Ulrich Rumpf, Günter Schütz,
 Dieter Lauber, Hans Donges, Lutz Bellersheim und Klaus Schäfer


hintere Reihe v.l.n.r.: Haluk Lacin, Thomas Kraft, Uwe Schüller, Christoph Kuhl
sitzend v.l.n.r.: Thomas Herrmann, Elvira Claas, Norbert Claas


Einladung zur Jahreshauptversammlung
 
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportkameraden,
zur Mitgliederversammlung der SGE lädt Sie der Vorstand am Freitag, den 22.10.2021 um 19:30 Uhr in das Sportheim recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen.

1.             Eröffnung und Begrüßung
2.             Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
3.             Totenehrung
4.             Rechenschaftsbericht des Vorstands
a.       des 1. Vorsitzenden
b.      des Schatzmeisters
c.       des Abteilungsleiters Senioren
d.      des Abteilungsleiters Jugend
5.             Bericht der Kassenprüfer
6.             Aussprache über die Berichte
7.             Entlastung des Vorstands
8.             Behandlung von Anträgen
9.             Neuwahlen
a.       Bestimmung eines Wahlleiters/Wahlhelfern
b.      Wahl des 1.  Vorsitzenden
c.       Wahl des stv. Vorsitzenden 2 (-Sport-)
d.      Wahl des Schatzmeister
e.       Wahl des Schriftführers
f.        Wahl des Abteilungsleiters Senioren
g       Wahl des stv. Abteilungsleiter Senioren
h.      Wahl des Beisitzers 1 (Spielausschuss Seniorenabteilung)
i.        Wahl des Beisitzers 2 (Kassierer)
j.        Wahl des Beisitzers 3 (Spielausschuss Seniorenabteilung)
k.      Wahl des Beisitzers 8 (Jugend -Verwaltung-)
l.        Wahl des Ältestenrates
m.    Wahl eines Kassenprüfers
10.           Ehrungen
11.           Verschiedenes

 
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 15.10.2021 schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand,  gemäß § 14 Nr. 2 e  der Vereinssatzung, eingereicht sein.
Norbert Claas, 1. Vorsitzender


Seniorenabteilung:
VfB Asslar – SG Ehringshausen/Dillheim   0 : 2  (0:0)
Torschütze: Mike Zabel 2x
Nach dem unter der Woche turbulenten Pokalspiel sahen die Zuschauer diesmal doch zwei Mannschaften die mit gegenseitigem Respekt agierten. So blieben in der 1. Halbzeit Tormöglichkeiten eher Mangelwaren. Ein Freistoß (15.), des an diesem Tage stark aufspielenden Mike Zabel, wurde vom Asslarer Torhüter pariert und Muhammed Tokmak traf nur wenig später die Latte. Von heimischen VFB war offensiv nichts zu sehen. Diesmal stand die Verteidigung gut und auch die Standardsituationen  brachten kaum Gefahr. Aufbauend auf die gut aufgelegten Tim Russmann und Hequran Kureqi im zentralen Mittelfeld setzte man noch vor der Pause Nadelstiche. So boten sich kurz hintereinander Christoph Kuhl und Fabian Grosse unmittelbar vor der Pause Gelegenheit zu Führung. Mit einem schmeichelhaften Remis für den VFB Asslar ging man in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild. Ehringshausen/Dillheim ergriff die Initiative und Mike Zabel prüfte mit einem Fernschuss den Asslarer Torhüter. In der 50. Minute dann das längst überfällige 0:1 durch Mike Zabel. Über links sehr schön in Szene gesetzt schloss er mit einem Schuss ins lange Eck ab und ließ dem Torhüter keine Chance. Nach der Führung zogen sich die Mannen von Marc Steinbrenner unverständlicherweise etwas zurück. Der Heimelf boten sich aber nachwievor keine Tormöglichkeiten. Ab der 65. Minute fingen sich die Spieler der SGED wieder und waren dominant. In der Folge erspielten sie sich eine nach der anderen Torchance, ohne dass der berühmte Sack zugemacht wurde. So vergaben Mike Sinkel (67.), Riccardo Moncousi (68.), Mike Zabel (70.) und abermals Moncousi (78.) sogenannte Hundertprozentige. Mike Zabel war es schließlich vorbehalten in der 80. Minute das 0:2 zu erzielen und somit die Entscheidung herbei zu führen.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein hochverdienter Derbysieg für die SG Ehringshausen/Dillheim der leicht hätte deutlich höher ausfallen können.


Mike Zabel auf dem Wege Richtung Asslarer Tor




 
Seniorenabteilung:
 
Nach langer Pause ist es wieder soweit.
Die Vorbereitung auf die nächste Saison hat begonnen und die ersten Vorbereitungsspiele
wurden durchgeführt. Hier kam es zu nachstehenden Ergebnissen.

 
SG Mornshausen - SG Ehringshausen/Dillheim   2 : 2
 
SG Seelbach/Scheld II - SG Ehringshausen/Dillheim II   2 : 2
 
Torschützen: Ali Dogan, Ricardo Moncusi

 
SG Seelbach/Scheld - SG Ehringshausen/Dillheim   2 : 4
 
Torschützen: Muhamet Tokmak 3x, Jan Niklas Will


 
Folgende weitere Vorbereitungsspiele wurden bereits vereinbart:
 
 
Mittwoch, 07.07.2021 um 19:00 Uhr
 
SG Ehringshausen/Dillheim II - SF Katzenfurt   
 
Samstag, 10.07.2021 um 15:00 Uhr
 
SG Ehringshausen/Dillheim II - SV Hermannstein
 
Mittwoch, 14.07.2021 um 19:15 Uhr
 
SG Ehringshausen/Dillheim - FC Burgsolms
 
Sonntag, 11.07.2021 um 15:00 Uhr
 
SG Sielberg/Eisenhausen - SG Ehringshausen/Dillheim II
 
Samstag, 17.07.2021 um 16:00 Uhr
 
SG Sinn/Hörbach - SG Ehringshausen/DIllheim
 
Freitag, 06.08.2021 um 19:00 Uhr
 
SG Wommelshausen/Dernbach - SG Ehringshausen/Dillheim


Pokalrunde 2020/2021
 
Freitag, 09.07.2021 um 19:00 Uhr
 
SG Tiefenbach/Leun/Bissenb. - SG Ehringshausen (in Tiefenbach)

 
Bei einem Sieg in Tiefnbach:
 
Freitag, 16.07.2021 um 19:00 Uhr
 
SG Ehringshasuen/Dillheim – SC Waldgirmes
Freud und Leid bei der SGED. Eine ereignisreiche Woche....
Spielberichte gibt es auf den folgenden Links:

SG Ehringshausen/Dillheim II ist
Meister der B-Liga Wetzlar Nord

Nach  einer turbulenten Saison ist die SG Ehringshausen/Dillheim II verdient  Meister der B-LIga Nord geworden.
Die Steinbrenner-Elf konnte den  Meistertitel leider nicht mehr spielerisch einfahren,
da die Reserve des  Nachbarn aus Werdorf mangels Spieler nicht mehr antrat.
Es war aber  nicht zu erwarten das der Tabellenvorletzte (mit nur 6 Punkten) aus  Werdorf ernsthaft hätte Paroli bieten können.
Ärgerlich nur weil das  Team gerne die Meisterschaft neben der spielerischen Komponete auch  gerne zunächst auf dem Feld gefeiert hätte.
Daneben hätte sich für  Goalgetter Jan-Niklas Will veilleicht sogar noch die Möglichkeit geboten  Torschützenkönig der B-Liga Nord zu werden.
Wie dem auch sei - Relegation vermieden und somit Aufsteiger in die A-Liga Wetzlar.


Glückwunsch!

G1 Jugend der SG Ehringshausen gewinnt Rewe Cup des FC Schöffengrund in Schwalbach

Ein  erfolgreiches Wochenende! Nach dem 1.Platz am 16.02.19 beim Turnier des  FSV Braunfels konnten sich die 5-7 Jährigen der SG am direkt darauf  folgenden Sonntag auch den Turniersieg beim Rewe-Cup in der Sporthalle  in Schwalbach sichern.
Erstmals konnten die zahlreich mitgereisten  Eltern und Fans bei den Jungs den Lerneffekt aus dem Training sehen. Mit  zum Teil tollem Kombinationsfussball bei solider Abwehrleistung konnte  man alle 5 Spiele für sich entscheiden.
Lediglich die Mannschaft der  TSG Dorlar hielt spielerisch dagegen. Dank einer tollen kämpferischen  Leistung musste sich letztendlich aber auch die TSG Dorlar mit 3:1  geschlagen geben. Mit viel Teamgeist und Spaß am Fußball spielen, aber  auch Technik und Übersicht waren schließlich 15:1 Tore zu verbuchen. Zum  Abschluss erhielt jeder Spieler einen kleinen Pokal als Erinnerung an  dieses erfolgreiche Turnier.
Es spielten: Devin Dogan, Elias Hamida,  Matteo Ringsdorf, Leo Leuchtenberg, Nilan Kalainski, Jonne Herzig,  Anton Haase, Bastian Gojanaj und Leven Thorbeck.


Spielplan Senioren SG Ehringshausen/DillheimRückrunde 2018/2019



SG Ehringshausen/Dillheim beim REWE-Hallencup in Asslar erfolgreich
Dritter in Asslar!
Am vergangenen Mittwoch trat die SGE/D beim Rewe Cup des VfB Asslar  an.
Im Modus Jeder gegen Jeden ...


Turniersieger in Werdorf!
Die  Dillkombinierten konnten eine erfolgreiche Hallensaison mit dem Sieg  des Turniers beim Nachbarn in Werdorf abschließen. Ohne Punktverlust ...

Titel-Hattrick beim Sport-Max Cup 2019
Die SG Ehringshausen/Dillheim hat sich beim Turnier des SV Kölschhausen den diesjährigen Titel geholt.






F1-Jugend gewinnt den REWE-Cup in Schöffengrund!






Nachdem unsere F1-Jugend am 04.01.2019 in Niederbiel beim dortigen Turnier den 3. Platz erreichen konnte,
gewann sie am 05.01.2019 das Turnier des Globus-Cup in Dutenhofen.

SG 1910 Ehringshausen
 
Jakob Leischner gewinnt die 40. Dorfmeisterschaft im Würfelspiel 42:18
 
 
Zum traditionellen Würfelspiel 42:18 hatte die SGE am 27.12.2018 in das Sportheim eingeladen. Die SG Ehringshausen konnte zur bereits 40. Dorfmeisterschaft insgesamt 47 Teilnehmer begrüßen. Erfreulich war auch eine auffällig große Teilnahme benachbarter Gemeinden.
 
Nach ständig wechselten Führungen ging es am Ende Spitz auf Knopf zu. Ganz 3 Punkte fehlten dem Zweitplazierten Bernd Rumpf (1.049 Punkte) am Ende zum Titel. Diesen sicherte sich Jakob Leischner mit insgesamt 1.052 Punkten und kürte sich somit zum 40. Dorfmeister. Die nachfolgenden Plätze belegten Tom Skotarczyk (973 Punkte), Leon Grosse (963 Punkte) und Werner Glöckner (948 Punkte). Den inoffiziellen Titel der „Dorfmeisterin“  sicherte sich mit 910 Punkten Susanne Krombach.
 
Die Gewinner erhielten aus den Händen des 1. Vorsitzenden Norbert Claas wie gewohnt Geld- und Sachpreise, die sich aus den Startgeldern ergeben.
 
Auch der Tabellenletzte Erkan Dogan ging nicht leer aus. Er bekam mit seinen 580 Punkten einen Würfelbecher mit 5 Würfeln auf den nach Hause Weg auf das es im kommenden Jahr besser wird.
 
Unter der gewohnten Mithilfe des bewährten Helferteams (Uwe Schüller, Sven Roelen, Gültekin Cömert, Thomas Kraft, Elvira und Norbert Claas) verbrachte man im Anschluss noch ein paar gesellige Momente im Sportheim der SG 1910 Ehringshausen und rundete somit einen gelungenen Abend ab.



Seniorenabteilung
 
Dank einer großzügigen Spende durch die Fa. Sprachportal, Wetzlar konnten sich die Seniorenabteilung u.a. mit Trainingsanzügen neu ausstatten.
 
An dieser Stelle nochmals ein recht herzliches Dankeschön





Teilnahme am Förderwettbewerb der Volksbank Mittelhessen
„160 Jahre – und alle feiern mit“
 
Die Sportgemeinde 1910 Ehringshausen nahm am Förderwettbewerb „160 Jahre – und alle feiern mit“  der Volksbank Mittelhessen teil.
 
Im Rahmen der Preisverleihung wurden die Teilnehmer am Montag, den 10.12.2018 in die Hauptstelle nach Gießen eingeladen, wo per Losentscheid 80 Vereine mit jeweils 1.000 € bedacht wurden.
Unter den glücklichen Gewinnern befand sich auch die Sportgemeinde 1910 Ehringshausen. Vertreten durch den 1. Vorsitzenden Norbert Claas konnte dieser den Preis aus den Händen von Dr. Lars Witteck entgegen nehmen.





Die F-Jugend sagt Danke.
Unsere F-Jugend hatte am 05.12.2018 ihre Weihnachtsfeier.
Alle Spieler, Eltern und Trainer möchten sich bei den Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken.
Die Sponsoren waren:
Sport-Max, Pizza Presto, Flato-Bau und Andreas Bardi.
Die F-Jugend wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!




Sieg und Niederlage im Dillderby
Die 2. Mannschaft siegte auch in der Höhe völlig verdient. Danach musste die KOL-Truppe
eine durchaus verdiente Niederlage beim Nachbarn quittieren.

Einladung zum Sichtungstraining
C Junioren Jahrgang 2004/2005
Gruppenliga Gießen  Marburg
Wer Interesse hat  in der kommenden Saison in  der Gruppenliga zu spielen,
der  sollte an den unten genannten Terminen  an
einem Sichtungstraining teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch !!!
Termin: Montag, den 28.05.2018 und 04.06.2018
von 17:00 bis 18:30 Uhr
auf dem neuen Kunstrasenplatz
in Ehringshausen.
Neustadtstraße 12,
35630 Ehringshausen
Ansprechpartner:
Michael Hanold Tel.: 0151 / 67514840
Sven Roelen Tel.: 0178 / 1561433


Neue Trikotsätze für die SG Ehringshausen/Dillheim
Die SG Ehringshasuen/Dillheim freut sich über einen neuen Langarm- und einen neuen Kurzarmtrikotsatz.
Für die Spende bedanken sich die beiden Trägervereine SG 1910 Ehringshausen e. V.
und der FSV Dillheim 1946 e.V.  ganz herzlich bei Spielausschußmitglied
Peter Kohl und der KÄRCHER Niederlassung Oberursel.

Den ersten Einsatz hatten die Trikots beim Heimspielsonntag gegen den VfB Asslar.

Vorschau:


Freitag, 06.01.2023
Hallenturnier Dutenhofen Gruppenspiele
18:34 Uhr SG Birklar - SG Ehringshausen/Dillheim
19:19 Uhr FC Waldbrunn - SG Ehringshausen/Dillheim
20:18 Uhr FSV Fernwald - SG Ehringshausen/Dillheim
21:20 Uhr VFB Asslar - SG Ehringshausen/Dillheim

Freitag, 08.01.2023 ab 14:00 Uhr
Hallenturnier Dutenhofen Finalrunde

Sonntag, 15.01.2023
Hallenturnier FC Werdorf ab 13:00 Uhr
Terminplan ist noch unbekannt

Samstag, 21.01.2023
15:48 Uhr SG Birklar - SG Ehringshausen/Dillheim
16:24 Uhr SC Waldgirmes U 19 - SG Ehringshausen/Dillheim
18:00 Uhr SSG Breitscheid - SG Ehringshausen/Dillheim
18:36 Uhr SG Eschenburg II - SG Ehringshausen/Dillheim


23.01.-26.01.2023
Hallenturnier VFB Asslar „REWE-CUP“
Terminplan ist noch unbekannt




 


Zuletzt Aktualisiert:
13.04.2025
Zuletzt Aktualisiert:
13.04.2025
Zuletzt Aktualisiert: 13.04.2025
Zurück zum Seiteninhalt