Gemischtes - SG Ehringshausen

SG 1910 Ehringshausen e.v.
Direkt zum Seiteninhalt

Sportgemeinde 1910 Ehringshausen e.V




SG 1910 Ehringshausen
Jahreshauptversammlung 12.04.2023
Neuwahlen, Satzungsänderungen, Rechenschaftsberichte und Ehrungen verdienter Mitglieder standen in der Jahreshauptversammlung im Sportheim der SGE an.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Adolf Bretfeld (29.06.2022) und Willi Nagel (15.10.2022) wurden die Rechenschaftsberichte vorgetragen.
Vorsitzender Norbert Claas berichtete in seinem Rückblick von den Investitionen des Vereins (u.a. Grundsanierung des Sportheims). Die sportliche Leitung verwies auf die  Erfolge  der Seniorenabteilung (Aufstieg der 1. Mannschaft in die Gruppenliga) die aber leider nach einjähriger Zugehörigkeit wieder absteigen muss sowie der 2. Mannschaft die den Kampf um den Relegationsplatz in der B-Liga an den Nachbarn SV Kölschhausen verlor. Große Sorge bereitet nachwievor die Jugendabteilung. Es gibt immer noch großen Bedarf an Trainern und Betreuern. Dies veranlasste die SGE zur Kontaktaufnahme mit den Nachbarvereinen (SF Katzenfurt, FSV Dillheim, SV Kölschhausen, SpVgg Lemp sowie der JSG Sinn/Hörbach zwecks Gründung eines JFV (Jugendfördervereins). Gespräche haben bereits stattgefunden und sollen nunmehr im September fortgeführt werden.
Auffallend ist auch der Mitgliederschwund in diesem Bereich.
Die Mehrfachbelastung führte nun dazu, dass unser jahrelanger Jugendleiter Michael Hanold vorerst für den Posten des Jugendleiters nicht mehr zur Verfügung steht. Jugendleiter und Trainer der A und B Jugend, wie in der Vergangenheit von ihm bewältigt, sind einfach nicht mehr zu stemmen.
Schatzmeisterin Elvira Claas berichtete, dass der Verein trotz der hohen Investitionen der Vergangenheit finanziell auf sehr gesunden Füßen steht.
Der Vorstand beantragte eine Satzungsänderung die einstimmig beschlossen wurde. Diese besagt die Reduzierung der Vorstandsposten sowie die Änderung der Amtszeit auf 2 Jahre.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die vorigen Amtsinhaber für zwei weitere Jahre bestätigt. Norbert Claas (1. Vorsitzender), Oliver Scherer (2. Vorsitzender), Elvira Claas (Schatzmeister), Thomas Herrmann (Schriftführer), Klaus Schäfer (stv. Schriftführer), Abteilungsleiter Senioren (Jens Haffner), stv. Abteilungsleiter 1 (Uwe Schüller), stv. Abteilungsleiter 2 (Gültekin Cömert), als Kassenprüfer wurden Dieter Groß und Bernd Groß gewählt. Die Posten des Jugendleiters und seines Vertreters blieben unbesetzt.

34 Ehrungen standen zum Abschluss der JHV auf dem Programm, wovon Vorsitzender Claas 17 Anwesende begrüßen durfte.
Geehrt wurden Mitglieder für 25, 40, 50, 60, 65 und 70 jährige Mitgliedschaft. Gerade die langjährige Verbundenheit zeichnet unser Vereinsleben aus und sollte für die nachfolgenden Generationen Ansporn genug sein die Werte der Vereinsgemeinschaft fortzuführen.
Geehrt wurden für
25 jährige Mitgliedschaft:
Simon Kunz, Ralf Hofmann, Ismet Kilic, Andreas Bardi, Ali Lacin, Michael Kohl, Yannick Schüller und Maximilian Wahl
40 jährige Mitgliedschaft:
Ralp Benner, Benjamin Gühna, Lars Jung, Hans-Jürgen Klingelhöfer, Hans Joachim Klotz, Jochen Müller, Eberhard Niebch, Markus Stowasser, Hakan Subatli und Haluk Lacin
50 jährige Mitgliedschaft:
Uwe Fehst, Peter Nagel, Uwe Seger und Joachim Theis
60 jährige Mitgliedschaft:
Dieter Groß, Horst Hagner, Volkmar Rumpf und Kurt Zimmermann
65 jährige Mitgliedschaft:
Wilfried Flato und Bernd Groß
70 jährige Mitgliedschaft:
Ehrenvorsitzender Bernd Heddrich, Günter Henrich, Richard Horna, Willi Jakob, Ewald Schwarz und Dieter Stützel


Vorstand
st. v.l.: Uwe Schüller, Oliver Scherer, Jens Haffner
s.v.l.: Thomas Herrmann, Elvira Claas und Norbert Claas


Ehrung der Mitglieder
st. v.l.: Eberhard Niebch, Volkmar Rumpf, Dieter Groß,
1. Vors. Norbert Claas, Horst Hagner,
2. Vors. Oliver Scherer,
Benjamin Gühna, Lars Jung, Hans-Jürgen Klingelhöfer, Simon Kunz,
Marcus Stowasser, Maximilian Wahl, Uwe Seger und Günter Henrich
s.v.l.: Dieter Stützel, Ehrenvorsitzender Bernd Heddrich,
Willi Jakob, Richard Horna, Bernd Groß und Haluk Lacin








Senioren-Abteilung

Auch die Hallenturniere sind bereits terminiert. Wer Interesse hat diese zu besuchen
findet nachfolgend die Turniere wo die SG Ehringshausen/Dillheim teilnehmen wird.

Vorschau:
Freitag, 06.01.2023
Hallenturnier Dutenhofen Gruppenspiele
18:34 Uhr SG Birklar - SG Ehringshausen/Dillheim
19:19 Uhr FC Waldbrunn - SG Ehringshausen/Dillheim
20:18 Uhr FSV Fernwald - SG Ehringshausen/Dillheim
21:20 Uhr VFB Asslar - SG Ehringshausen/Dillheim

Freitag, 08.01.2023 ab 14:00 Uhr
Hallenturnier Dutenhofen Finalrunde

Sonntag, 15.01.2023
Hallenturnier FC Werdorf ab 13:00 Uhr
Terminplan ist noch unbekannt

Samstag, 21.01.2023
15:48 Uhr SG Birklar - SG Ehringshausen/Dillheim
16:24 Uhr SC Waldgirmes U 19 - SG Ehringshausen/Dillheim
18:00 Uhr SSG Breitscheid - SG Ehringshausen/Dillheim
18:36 Uhr SG Eschenburg II - SG Ehringshausen/Dillheim


23.01.-26.01.2023
Hallenturnier VFB Asslar „REWE-CUP“
Terminplan ist noch unbekannt




Erste Mannschaft trifft spät zum Remis – Zweite verpasst Last-Minute-Ausgleich
 
 
Im Spiel der Aufstiegsrunde der Kreisoberliga West trennte sich die SG Ehringshausen/Dillheim spektakulär 4:4 von der SSV Frohnhausen. Das hochklassige und temporeiche Spiel brauchte keine Anlaufzeit, in der 5. Minute verwandelte Knipser Jan Niklas Will einen Strafstoß zur Führung. Die Gästeantwort folgt prompt (9.). Wiederum bekamen die Kombinierten aus Ehringshausen und Dillheim einen Elfmeter zugesprochen, den Momo Tokmak sicher zum 2:1 verwandelte (15.). Mit einem Doppelpack drehe Frohnhausen das Spiel zum 2:3-Pausenstand. Unermüdlich berannte die Schützlinge von Marc Steinbrenner das Gästetor, blieb aber lange Zeit ohne Fortune im Abschluss. Mit einem Freistoßhammer in den Giebel egalisierte Capitano Patrick Schüller den Rückstand (79.). Die SGE/D drängte auf den Siegtreffer, bekam in der 85. Minute die kalte Dusche – 3:4. Auch von diesem späten Nackenschlag ließ man sich nicht entmutigen. Fabi Grosse rettete in der 88. Minute mit einem raffinierten Flachschuss das verdiente Remis.
 
 
Die zweite Mannschaft verpasste im Spiel gegen den TSV Steindorf einen weiteren Achtungserfolg im Abstiegskampf der A-Liga Wetzlar. In der 89. Minute war der 3:3-Ausgleich auf dem Silbertablett serviert, den Strafstoß hielt der Gästetorwart jedoch.  Im ersten Durchgang fand das Team von Trainer Carsten Endrulat nur schwerfällig ins Match. Nach den zwei frühen Gegentoren kam die Mannschaft besser in Tritt, musste sich aber bis zur 55. Minute gedulden. Von der Strafraumgrenze verkürzte Coach Endrulat. Beide Teams agierten mit offenem Visier. Die Gäste verpassten die Vorentscheidung, die Heimelf den Ausgleich. In der wilden Schlussphase schob David Kusai zum 2:2-Ausgleich ein (82.). Nur drei Minuten später schlugen die Gäste zum siebgringenden 3:2 zu.

D-Jugend mit neuen Trainingsanzügen - Vielen Dank an FLATO Bau
 
 
Im Rahmen der Weihnachtsfeier, die unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln durchgeführt wurde, überreichten die
Trainer Kosovar Hodaj und Peter Schröder den Spielern und Spielerinnen der D-Jugend die neuen Trainingsanzüge.
Ein vorweihnachtliches Geschenk, unterstützt durch die Firma FLATO Bau aus Ehringshausen. Mannschaft,
Trainer und Eltern bedanken sich herzlichst bei Edi Gojanaj, von der Firma FLATO Bau.

 
Auf dem Bild sind zu sehen:
 
(hinten von links) Hazem Ibrahim, Junes Hamida, Philip Morgan, Maja Leuchtenberg, Leon Hodaj,
Dominik Gojanaj, Tahla Dogan, Victor Huber, Kosovar Hodaj, Sponsor Edi Gojanaj, Peter Schröder
 
(vorne von links) Darian Kalainski, Dennis Huber,
Levin Kohl, Elias Jung, Colin Karl, Deniz Sert, Leonard Rücker

Jahreshauptversammlung
 
 
In der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinde 1910 Ehringshausen  standen der Rückblick auf die vergangenen 12 Monate, Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder im Fordergrund. Hierbei wurden die zur Wahl stehenden bisherigen Vorstandsmitglieder bestätigt. Neu im Vorstand dazu gekommen sind Elvira Claas (Schatzmeisterin) und Christoph Kuhl (stv. Abteilungsleiter Senioren).
 
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Norbert Claas wurden die Rechenschaftsberichte vorgestellt. Finanziell ist man bei der SGE gerüstet um notwendige Sanierungsmaßnahmen im und am Sportheim vornehmen zu können. Hier steht wohl u.a. in Kürze die Erneuerung eines Gasbrennwertgerätes bevor. Ansonsten war der vergangene Jahreszeitraum durch die Pandemie geprägt, was erhebliche Umsatzverluste zur Folge hatte.
 
Im Jugendbereich mangelt es weiterhin an Trainern und Betreuern. Auch konnte man Pandemiebedingt einen Rücklauf der aktiven Jugendlichen verzeichnen. Jugendleiter Michael Hanold forderte die Mitglieder auf, durch einen Besuch eines Jugendspiels diese zu unterstützen.
 
25 Vereinsmitlgieder standen zu Ehrungen an, da im letzten Jahr auf Grund der Pandemie die Ehrungen ausgesetzt wurden. Gleich drei Ehrungen für 75 jährige Mitgliedschaft (Hans Donges, Wilhelm Nagel und Friedmar Schmidt), eine Ehrung für 70 jährige Mitgliedschaft (Gerd Zischka), drei Ehrungen für 60 jährige Mitgliedschaft (Karl-Heinz Panzer, Walter Becker und Ulrich Will), vier Ehrungen für 50 jährige Mitgliedschaft verbunden mit der Ernennung zu Ehrenmitgliedern (Lutz Bellersheim, Thomas Diehl, Manfred Sames und Klaus Schäfer), sechs Ehrungen für 40 jährige Mitgliedschaft (Reinhard Beyer, Jürgen Küster, Klaus Groß, Dieter Lauber, Gerhard Pfaff und Ulrich Rumpf) sowie fünf Ehrungen für 25 jährige Mitgliedschaft ( Alexander Claas, Dirk Flato, Patrick Schüller, Willi Adler und Günter Schütz).

 
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportkameraden,
zur Mitgliederversammlung der SGE lädt Sie der Vorstand am Freitag, den 12.05.2023 um 19:30 Uhr in das Sportheim recht herzlich ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen.

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Rechenschaftsbericht des Vorstands
a. des 1. Vorsitzenden
b. des Schatzmeisters
c. des Abteilungsleiters Senioren
d. des Abteilungsleiters Jugend
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstands
8. Behandlung von Anträgen
a. Antrag des Vorstandes zur Änderung der Satzung § 12 Nr. 1–3, 6-7 „Der Vorstand“; § 13 Nr. 1 „Ältestenrat“ und § 18 „Ehrungen“
9. Neuwahlen
a. Bestimmung eines Wahlleiters/Wahlhelfern
b. Wahl des 1. Vorsitzenden
c. Wahl des 2. Vorsitzenden
d. Wahl des Schatzmeisters
e. Wahl des Schriftführers
f. Wahl des stv. Schriftführers
g. Wahl des Abteilungsleiters Jugend
h. Wahl des stv. Abteilungsleiters Jugend
i. Wahl des Abteilungsleiters Senioren
j. Wahl des stv. Abteilungsleiters 1 Senioren
k. Wahl des stv. Abteilungsleiters 2 Senioren
l. Wahl der Kassenprüfer
10. Ehrungen
11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 05.05.2023 schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand, gemäß § 14 Nr. 2 e der Vereinssatzung, eingereicht sein.

Norbert Claas, 1. Vorsitzender
Sportgemeinde 1910 Ehringshausen

Zunächst hoffen wir, dass sie und ihre Familie gut über die Zeit der Pandemie hinweggekommen und alle gesund sind.
Ab dem 08. März geben uns die gesetzlichen Bestimmungen wieder die Möglichkeit unseren Jugendlichen bis einschl. 14 Jahre ein Fußballtraining
durchführen zu können. Wie lange dies noch der Fall sein wird werden wir in den nächsten Tagen erfahren,
da der Blick doch eher sorgenvoll auf die steigenden Inzidenzzahlen fällt.
Nähere Informationen können sie auf unserer Homepage oder im Mitteilungsblatt entnehmen.
Vorankündigung des Einzugsverfahrens der Mitgliedsbeiträge 2021

Es sei an dieser Stelle erinnert, dass die Mitgliedsbeiträge 2021 demnächst eingezogen werden. Gleichzeitig wird an die in der letzten
Jahreshauptversammlung vom 11.09.2020 beschlossene Beitragsanpassung ( letzte Erhöhung 2009 ) erinnert.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Beitragsanpassung der jugendlichen Mitglieder ausschließlich diesen zu Gute kommt und dem Jugendkonto der SGE gutgeschrieben wird.


Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportkameraden,
zur Mitgliederversammlung der SGE lädt Sie der Vorstand am Freitag, den 11.09.2020 um 19:00 Uhr
in das Gasthaus Wahl, Dillheim, recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen.

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Rechenschaftsbericht des Vorstands
a. des 1. Vorsitzenden
b. des Schatzmeisters
c. des Abteilungsleiters Senioren
d. des Abteilungsleiters Jugend
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstands
8. Behandlung von Anträgen
9. Neuwahlen
  a. Bestimmung eines Wahlleiters/Wahlhelfern
  b. Wahl des stv.  Vorsitzenden 1
  c. Wahl des Schatzmeisters  
  d.Wahl des stv. Schriftführers
  e. Wahl des Abteilungsleiters Jugend
  f.  Wahl des stv. Abteilungsleiters Senioren
  g. Wahl des Beisitzers 4 (Kassierer)
  h. Wahl des Beisitzers 5 (Spielausschuss Seniorenabteilung)
  i.  Wahl des Beisitzers 6 (Homepage)
  j.  Wahl des Beisitzers 7 (Vertreter Jugend Sport)
  k. Wahl der Kassenprüfer
 10. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 04.09.2020 schriftlich beim
geschäftsführenden Vorstand,  gemäß § 14 Nr. 2 e  der Vereinssatzung, eingereicht sein.
Norbert Claas, 1. Vorsitzender



Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 05.04.2019 um 19:00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportkameraden,
zur Mitgliederversammlung der SGE lädt Sie der Vorstand
am Freitag, den 15.04.2016 um 19:00 Uhr in das Sportheim recht herzlich ein.

Norbert Claas, 1. Vorsitzender


Erfolgreicher Start ins eigene Turnier!

SG 1910 Ehringshausen - FSV Dillheim  6 : 3 (2 : 1)

Die SG Ehringshausen konnte ihre Auftaktbegegnung deutlich gewinnen. Im Dillderby gegen den klassentieferen FSV Dillheim starteten die Gastgeber furios und gewannen mit 6 : 3.
Als Torschützen konnten sich Alexander Rein, Bastian Bretfeld, Moritz Hundertmark, Tim Russmann und der zweifach erfolgreiche Muhammet Tokmak beglückwünschen lassen.
In der Partie am Freitag, 25.07.2014 geht es nun gegen den Ligakonkurrenten VfB Asslar um den Finaleinzug.



Dillheimer Turnierwoche startet mit Spiel gegen den VfB Asslar

Die Seniorenabteilung der SGE startet am Montag, 14.07.2014 mit dem Spiel gegen den Kreisoberliga-Mitstreiter aus Asslar in die Turnierwoche des benachbarten FSV Dillheim.
Anstoss: 18.00 Uhr, Rasenplatz Ehringshausen-Dillheim

Nächste Begegnungen:
SG 1910 Ehringshausen - Türk Ata/T ürk Gücü Wetzlar, Mittwoch, 16.07.14, Anstoss: 19.30 Uhr

SG 1910 Ehringshausen - SV Kölschhausen, Freitag, 18.07.14, Anstoss: 19.30 Uhr

Spielort jeweils: Rasenplatz Ehringshausen-Dillheim



Guter 4. Platz für die junge Kleeblatt-Elf in Niederlemp

Die junge Garde (A-Junioren) der SGE haben einen guten 4. Platz auf dem Jubiläumsturnier der SpVgg. Lemp erreicht.
Leider mussten die Nachwuchskicker sich im Spiel um Platz 3 gegen den Nachbarn aus Katzenfurt mit 3 : 0 geschlagen geben.
Trotzdem haben die Mannen um Haluk Lacin und Bastian Bretfeld, teilweise verstärkt durch max. 2 bis 2 Akteure der 1. oder 2. Mannschaft, sich gut geschlagen und einen prima Erfolg erzielt.


Kleeblätter erreichen Spiel um Platz in Niederlemp

Mit einem abschließenden Sieg erreicht die SG 1910 Ehringshausen den Finaltag am Samstag, 12.07.2014 im Turnier der SpVgg. Lemp.
Gegen den TSV Altenkirchen konnten die Kleeblätter, fast nur mit A-Junioren besetzt, einen 1 : 0 Sieg einfahren und belegen mit 6 Punkten aus 3 Vorrundenspielen den 2. Platz in der Gruppe A.
Dieser berechtigt nun zur Teilnahme am kleinen Finale. Anstoß ist am Samstag auf der "Alm" um 15.00 Uhr



C - Junioren der Kleeblätter steigen, durch einen Sieg im Rückspiel der Relegation

gegen den SC Gladenbach, in die Gruppenliga auf!
Herzlichen Glückwunsch!





C-Jugend Relegation um den Aufstieg in die Gruppenliga

Unsere C1 hat sich mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft für die Relegation um den Aufstieg in die Gruppenliga gegen den SC Gladenbach qualifiziert.

Termine
Hinspiel -     Samstag, den 21.06.2014 um 15:00 Uhr in Gladenbach auf dem Kunstrasen
Rückspiel -  Samstag, den 28.06.2014 um 18:00 Uhr in Ehringshausen

Zum Spielbericht der C-Jugend


Start der Saison 2014/2015 mit Turnier in Niederlemp auf der "Alm".


Die Kleeblätter nehmen ab Sonntag, 06.07.2014 am Jubiläumsturnier der SpVgg. Lemp teil.
Start ist in Gruppe A gegen den FSV Dillheim um 15.00 Uhr.

Die weiteren Vorrundenbegegnungen lauten für die SG 1910 wie folgt:

Di., 08.07.14: SpVgg. Lemp  -  SG 1910 Ehringshausen, Anstoss: 19.30 Uhr
Do., 10.07.14: SG 1910 Ehringshausen  -  TSV Altenkirchen, Anstoss: 18.00 Uhr

Bei Erfolg finden die Finalspiele dann am Samstag, 12.07.2014 ab 15.00 Uhr statt.



Erfolgreicher Turnierauftakt in Niederlemp

Die Kleeblätter haben den Turnierstart der SpVgg. Lemp glänzend hinbekommen.
Ein Kantersieg in Höhe von 8 : 0 gegen den FSV Dillheim zeugt von der guten Leistung und Einstellung einer gemischten Truppe aus Senioren und A-Junioren.

Die nächste Begegnung findet nun am 08.07.2014 gegen den Gastgeber statt. Anstoss auf der "Alm" ist um 19.30 Uhr.


Turnier in Niederlemp - Niederlage gegen den Gastgeber
SpVgg. Lemp  - SG 1910 Ehringshausen 4 : 0


Die gemischte, junge Truppe (Senioren/A-Junioren) konnte am 2. Spieltag gegen den Gastgeber nicht überzeugen und verlor auch in dieser Höhe verdient mit 4 : 0.
Dennoch ist die Möglichkeit auf den Finaltag noch gegeben. Grundlage dazu wäre ein Sieg im Spiel gegen den TSV Altenkirchen.
Anstoss ist am Donnerstag, 10.07.2014 um 18.00 Uhr in Niederlemp.



Quelle: WNZ vom 03. 04. 14



Quelle: Mittelhessen.de, 08.11.13 8 (inkl. Bild)
Hoch dürften die Trauben für die SG Ehringshausen hängen, die am Samstag (15 Uhr)
beim Tabellenzweiten TSV Steinbach II gefordert ist.
"Das ist eine einfache Aufgabe. Da haben wir nichts zu verlieren",
sagt SG-Spielertrainer Moritz Hundertmark und möchte so lange wie möglich "dagegenhalten".









Quelle: Mittelhessen.de vom 01.11.2013
Die letzten drei Begegnungen musste die SG Ehringshausen ab der 60. Minute in Unterzahl spielen, weil sich die "Kleeblätter" durch "Ampelkarten" selbst geschwächt hatten. Am Sonntag (14.30 Uhr) beim RSV Büblingshausen will der Aufsteiger vollzählig vom Platz gehen - und das am besten mit drei Punkten. "Wir dürfen den Kopf nicht zu früh hängen lassen", appelliert SG-Spielertrainer Moritz Hundertmark darüber hinaus und fordert wieder "mehr Ordnung" in den eigenen Reihen. Mit Muhammet Tokmak (Muskelfaserriss) und Waldemar Heinz (Kreuzbandriss) fallen zwei Akteure aus. "Den Dreier müssen wir um jeden Preis holen", meint RSV-Übungsleiter Andreas Schulz, der noch um den Einsatz von Patrick Meisterjahn bangt.   

Zum Spielbericht hier klicken
             





Quelle: Mittelhessen.de/Lokalsport vom 25.10.2013
FUSSBALL Kreisoberliga West: "Kleeblätter" vermissen Knipser
Nur 13 Tore in 13 Spielen - die SG Ehringshausen weiß, wo der Hase im Pfeffer lieg. Am Sonntag (15 Uhr) hat das Schlusslicht gegen den SSC Burg eine Herkulesaufgabe zu lösen. "Da sind wir krasser Au ßenseiter", sagt Uwe Schüller, sportlicher Leiter des Aufsteigers, und bemängelt: "Uns fehlt vorne ein richtiger Knipser."
Das Mitwirken von Muhammet Tokmak und
des A-Jugendlichen Fabian Grosse (beide Zerrungen) steht noch auf der Kippe.
Zum Spielbericht hier klicken



Zuletzt Aktualisiert:
13.04.2025
Zuletzt Aktualisiert:
13.04.2025
Zuletzt Aktualisiert: 13.04.2025
Zurück zum Seiteninhalt